Projekt: Rechtsanwälte Kemper, Hein & Partner GbR
Modernisierung der Rechtsanwaltskanzlei nach einer Verjüngung des Teams

Die Anwaltskanzlei „Kemper, Hein & Partner“ aus Krefeld beauftragte uns mit der grundlegenden Neuentwicklung des Corporate Design und dem damit verbundenen Außenauftritt. Hierzu zählte die Entwicklung eines Logo, die Gestaltung der Geschäftsausstattung und den Werbemitteln, der Neugestaltung des Internetauftritts und der Gestaltung der Hausfassade.
Ziel war es, die Verjüngung des Teams und die damit verbundene Modernisierung der Rechtsanwaltskanzlei nach außen sichtbar zu machen. Mit diesen Maßnahmen wurde der Weg für weitere Aktivitäten geebnet, um neuen Mandanten und Mitarbeiter zu gewinnen.

Corporate Design & Logoentwicklung
Die Basis des Logos bildet eine dunkelgraue quadratische Fläche. Sie steht symbolisch für eine exakte Arbeitsweise in allen rechtlichen Bereichen und wirkt zudem standfest und verlässlich. Desweiten kann das Logo, durch die symmetrische Grundfläche, variabel an der Oberkante verschiedener Medientypen platziert werden. Die klare und eindeutige Schrift wurde in Versalien (Großbuchstaben) eingesetzt, um Stabilität und Autorität zu vermitteln.
Geschäftsausstattung
Abgeleitet vom Corporate Design wurde die Geschäftsausstattung für die „Rechtsanwälte Kemper, Hein & Partner“ sowie die ergänzenden Medien entwickelt und gestaltet. Neben den klassischen Geschäftsunterlagen wie Briefbögen, Rechnungsbögen und Geschäftskarten wurden unter anderem Post-it (Klebezettel), Kugelschreiber und Schreibblöcke umgesetzt. Zur Erhöhung des Wiedererkennungswertes wurde das zuvor beschriebene Grafikelement konsequent auf allen Medien verwendet. Die Kombination aus Grau und Lindgrün zieht sich somit „wie ein roter Faden“ durch alle Medien, mit denen Mandanten und Mitarbeitende in Kontakt kommen.

Corporate Color und Gestaltungselemente
Unser Kunde hat sich explizit für ein frisches Lindgrün als Akzentfarbe entschieden. Hierdurch konnte der Generationswechsel und die hieraus resultierende Modernisierung der Anwaltskanzlei auch visuell transportiert werden. Die leuchtende Akzentfarbe bildet einen erfrischenden Kontrast zum dunklen Grau, was in der Kombination eine beständige und fortschrittliche Wirkung zum Ergebnis hat. So konnten wir ein modernes und gleichzeitig zeitloses Logo etablieren.
Als zusätzliches Designelement wurde eine Grafik, bestehend aus zwei grauen und einem lindgrünen Balken (welche die Proportionen des Logo aufgreifen), entworfen.


Website
Die Website einer Anwaltskanzlei ist oft der erste Kontaktpunkt für potenzielle Mandanten oder Bewerber, die auf der Suche nach dem passenden Juristen sind. Dabei ist vor allem ein kompetent und vertrauenerweckend wirkendes visuelles Erscheinungsbild von entscheidender Bedeutung. Erst wenn diese beiden Kriterien erfüllt sind, beschäftigt sich der Besucher näher mit den textlichen Inhalten der Seite.
Die Website ist hierbei bewusst mit viel Weißraum gestaltet. Das aus dem Logo gelernte Grün wird als Gestaltungsfarbe eingesetzt und navigiert den Seitenbesucher durch Hervorhebungen zielsicher durch die Seite. Durch die reduzierte, aber eindeutige Navigation, kommen Suchende mit maximal zwei Klicks zur Beantwortung Ihrer Fragen. In der Gesamtheit ein digitales Erscheinungsbild, welches den Generationswechsel und die Modernität der Kanzlei widerspiegelt.
Fotografie
Bei der Erstellung der Fotos wurde Wert auf eine Bildsprache mit hohem Wiedererkennungswert gelegt. Es unterstreicht zum einen die moderne Arbeitswelt und zum anderen die Persönlichkeit der Anwaltskanzlei, welche durch die Anwälte und das Team transportiert wird. Erreicht haben wir dies durch einen individuellen Bildstil mit erkennbaren erhöhtem Blauanteil und hohen Kontrasten. Durch partielle Bewegungsunschärfe bekommen die Bilder Dynamik und ziehen so den Blick des Betrachters auf sich.
Außendarstellung
Da bei diesem Projekt eine Sanierung der Fassade anstand, wurde dies zum Anlass genommen, dass neue Corporate Design auch hier aufzugreifen. Somit wurde die Gebäudefront partiell in der Grau-Grün-Kombination gestrichen. Das Kanzleischild erfährt hierdurch eine optische Klammer und integriert sich perfekt in die Außendarstellung der Rechtsanwaltskanzlei aus Krefeld.